17.09.
2023
Jetzt anmelden

3. LIONSMAN
DER Firmen-Crosslauf in
Limbach-Oberfrohna
WAS STECKT DAHINTER?
Der LIONSMAN ist ein Firmen-Charity-Crosslauf welcher dieses Mal eine andere Form angenommen hat. Die Autohaus Melzer – Strassenschlacht wird dieses Jahr nicht nur Bikern, sondern auch Läufern zugängig gemacht. In Zusammenarbeit mit dem Lionsclub Limbach-Oberfrohna soll der 3. Crosslauf/Firmenlauf im Rahmen der STRASSENSCHLACHT stattfinden. Die Läufer stellen sich ebenfalls dem Rundkurs der Biker für zwei Runden durch die Stadt und müssen urbane so wie auch künstliche Hindernisse überwinden. Auch der Indoor-Parcours muss jede Runde durchlaufen werden. Teilnehmen kann man als Team (ab 1 Person) oder als Chef/Chefin.
Ein vollkommen neues Format für ein vollkommen verrücktes Event. Die Ausrede, dass ihr kein Bike habt, zählt jetzt nicht mehr.
Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung kommt dem „Zirkusprojekt für Schulen“ für Limbacher Grundschulen zugute.

Projektzirkus
GUTER ZWECK
SPONSOREN
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei unseren Sponsoren für die Unterstützung
beim LIONSMAN Limbach-Oberfrohna bedanken.
Ohne diese Unternehmen wäre der letzte Lionsman-Limbach-Oberfrohna nicht möglichgewesen,
wir hoffen auch für den 2023 Lauf auf zahlreiche Unterstützer!
Werden Sie ein Teil vom Unterstützer-TEAM des LIONSMAN
Kontakt: Stefanie Morgenstern: s.morgenstern@stadthalle-limbach.de














IMPRESSIONEN







DIE LAUFSTRECKE
2 Runden à ca. 2,5 km, inklusive 2x Indoor-Parcours in der Stadthalle
Startzeit 11.45 Uhr (ab 12.30 Uhr wird der Wettbewerb abgewunken)
Adresse: Stadthalle Limbach-Oberfrohna, Jägerstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna

ZAHLEN UND FAKTEN
WETTBEWERB
- 11:45 - 12:30 Uhr Rennstart (ab 16 Jahre)
- 13:30 Uhr Siegerehrung
- 12:45 - 13:00 Uhr Rahmenprogramm
WERTUNG
- Teamwertung: 1. -3. Platz
- Chefwertung: 1. -3. Platz
PREISE
-
Finisher-Geschenk: Medaille | Urkunde
Gutscheine und Sachpreise
WER WIRD UNTERSTÜTZT?
Der Limbacher LIONSMAN® ist ein Charity-Lauf. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem „Zirkusprojekt für Schulen“ im Umland zugute.